
Brandschutz-Seminare
Industriebaurichtlinie (IndBauRL)
Das Seminar richtet sich an Architekten, Planer, Generalunternehmer, Fachplaner, Projektentwickler, Projekt- und Bauleiter, Logistikleiter etc.
Ziel des Seminars ist es, die Grundlagen und den Aufbau der IndBauRL, die Vorteile und Risiken bei der Anwendung der unterschiedlichen Nachweisverfahren praxisnah darzustellen und anhand von Beispielen die Chancen wirtschaftlicher Lösungs- und Optimierungsansätze zu erläutern.
Teil 1: Für Einsteiger
Grundsätze, Begriffe, Anwendung
Geltungsbereich — Interpretation — Umsetzung
Dieser Teil endet mit dem pauschalen Nachweisverfahren nach Abschnitt 6.
> Detaillierter Seminarinhalt
Weiterführende Informationen erhalten Sie bei
folgenden Veranstaltern:
![]() |
SSB - Spezial Seminare Bau Sie finden das Seminar in der aktuellen Seminartabelle. |
![]() |
Europäisches Institut für postgraduale Bildung e. V. (EIPOS) Sie finden das Seminar unter: Tagesveranstaltungen > Update-Seminare > Brandschutz im Industriebau |
![]() |
design security forum AG Sie finden das Seminar im Veranstaltungsplan. |
Teil 2: Für Fortgeschrittene
Brandschutztechnische Bemessung von Bauteilen, Nachweisführung über die Ermittlung der
rechnerischen erforderlichen Feuerwiderstandsdauer
(Abschnitt 7). Das Seminar richtet sich an
„vorbelastete“ Teilnehmer mit weiterführenden Grundkenntnissen in der Anwendung und Umsetzung
der IndBauRL. bzw. an Absolventen des Teil 1.
> Detaillierter Seminarinhalt
Seminartermine:
Berlin | auf Anfrage |
Frankfurt a.M. | auf Anfrage |
Hamburg | auf Anfrage |
Ganztagsschulung
Am Nachmittag Praxisvortrag „Grundlagen,
Auslegung und Bemessung von Sprinkleranlagen“ Brandgefahrenklassen, Wasser- und Energieversorgung
Referent:
Rolf-W. Frericks
Geschäftsführender Gesellschafter der
EUROLUX Brandschutz Sachverständigen GmbH
Sachverständiger (EIPOS)
- für den baulichen Brandschutz
- für die brandschutztechnische Bau- und Objektüberwchung
Fachplaner Brandschutz
Tätigkeitsfelder u.a.:
Erstellung von Sachverständigengutachten, brandschutztechnische Beratung, Planung und Qualitätssicherung während der Bauausführung mit Schwerpunkt Industrie-, Schul-, Büro- und
Verwaltungsbau
Tagungsgebühr:
410,- € zuzügl. MwSt.
einschließlich Seminarunterlagen, Mittagessen,
Kaffee und Pausengetränke.
Anmeldung
AGBs