
Brandschutz-Seminare
Natürlicher Rauch- und Wärmeabzug (NRA)
Das Seminar richtet sich an Architekten, (Fach-) Planer, Generalunternehmer Fachplaner für Gebäudetechnik, Sachverständige, Projektentwickler, Projekt- und Bauleiter, Logistikleiter etc. Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse.
Ziel des Seminars ist die Vermittlung der Anwendungs- und Auslegungsparameter für den natürlichen Rauch- und Wärmeabzug.
Insbesondere bei der Planung, Projektierung, Bemessung, Anordnung und Ausführung dieser Anlagen nach den Normenreihen DIN 18232-2 ALT und NEU sowie nach der DIN EN 12101-2. Das Seminar befähigt die Teilnehmer Rauch- und Wärmeabzugsanlagen zu bewerten und den Bauherrn – oder Generalunternehmer - bei der Planung und bei der Auswahl der NRA-Anlagen zu beraten.
Inhalt
- Grundlagen
- Bauordnung, Sonderbauvorschriften, technische Regeln
- Geltungsbereich, Begriffe, allgemeine Anforderungen
- Warum Rauch- und Wärmeabzug
- Funktionsprinzip
- Abhängigkeiten
- Planung und Bemessung
- Zuordnung und Einbindung der DIN 18232-2
- Nutzung
- Rauchabschnittsfläche
- Brandentwicklungsdauer, Brandausbreitung
- Vorgehensweise; Zahlen, Daten, Fakten
- Zuluft
- Erleichterungen
- Ausführung
- Regeln für den Einbau
- Dach
- Wand
- Zusammenwirken mit Löschanlagen
- Der rechnerische Nachweis
- Nach DIN 18232
- Im Handrechenverfahren
Seminartermine:
Magdeburg | auf Anfrage |
Frankfurt a.M. | auf Anfrage |
Ganztagsschulung
Am Nachmittag Praxisvortrag
Referent:
Rolf-W. Frericks
Geschäftsführender Gesellschafter der
EUROLUX Brandschutz Sachverständigen GmbH
Sachverständiger (EIPOS)
- für den baulichen Brandschutz
- für die brandschutztechnische Bau- und Objektüberwchung
Fachplaner Brandschutz
Tätigkeitsfelder u.a.:
Erstellung von Sachverständigengutachten, brandschutztechnische Beratung, Planung und Qualitätssicherung während der Bauausführung mit Schwerpunkt Industrie-, Schul-, Büro- und
Verwaltungsbau
Tagungsgebühr:
410,- € zuzügl. MwSt.
einschließlich Seminarunterlagen, Mittagessen,
Kaffee und Pausengetränke.
Anmeldung
AGBs